Herzlich Willkommen bei Lebe Musik!

Praxis für angewandte Musiktherapie

Claudia Meerwarth

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Mit Methoden der Musik- und Klangtherapie, mit Gesprächen und mit Entspannungstechniken biete ich meine Unterstützung an bei:

  • Ängsten
  • Schul-und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Lebenskrisen
  • Erschöpfungszuständen
  • mangelndem Selbstwertgefühl
  • Überlastung/Burnout
  • Schlafstörungen
  • Belastungsstörungen
  • ...

Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Mail.
07033/6949390        cm[ad]lebemusik.de

Musik-und Klangtherapie

  • Ein wichtiger Schwerpunkt der Musik-und Klangtherapie ist die Abkehr vom Leistungsprinzip. 
  • Musik kann Veränderungen bewirken, sowohl beim Anhören, als auch beim Spielen und Ausprobieren der verschiedenen musiktherapeutischen Instrumenten. 
  • Musik bietet die Möglichkeit sich wortlos in Tönen auszudrücken. Das kann eine enorme Entlastung bewirken. 
  • Durch gemeinsames Musizieren wird Vertrauen aufgebaut, dadurch kann bei der Bearbeitung von Problemen oder Konflikten unterstützt werden. 
  • Beim Musizieren entstehen Impulse von Lösungsmöglichkeiten.

So kann durch Musik-und Klangtherapie in Kombination mit Gesprächen und Entspannung eine seelische Entlastung und fühlbare innere Stärke ermöglicht werden.

Entspannungstechniken

Lernen Sie mit Autogenem Training eine Entspannungstechnik kennen, um Körper und Geist positiv zu beeinflussen.
Erfahren Sie mit Körperwahrnehmungsübungen wie sich Ihr Körper im Moment anfühlt und wie Sie möchten, dass er sich anfühlen soll. 
Durch die verschiedensten Möglichkeiten lernen Sie Ihren Körper und Ihre Gefühle neu kennen. 

Jeder Mensch – auch schon ein Kind – kann den achtsamen Umgang mit seinem Körper erlernen.

Nehmen Sie die Möglichkeit des rechtzeitigen und vorbeugenden Umgangs mit Entspannungstechniken wahr.

 

Musik ist Leben! Singen, Musizieren, Gemeinschaft, Spaß, Emotionen, Erleben – Musik (L)eben :-)